Hermann Hesse in Kirchheim-Teck

Hermann Hesse in Kirchheim-Teck – eine wichtige Stufe seiner Entwicklung.  Ludwig Finckh ein Freund von Hermann Hesse berichtet in seiner Erzählung „Verzauberung“ an das Treffen in Kirchheim. Hermann Hesse feierte er mit Freunden aus Tübingen in Kirchheim Abschied. Der Freundeskreis nannte sich „petit cénacle“. Das Treffen fand in Kirchheim statt, weil drei seiner Freunde aus Kirchheim stammten. Am 16. August

Weiterlesen

Niemand fragt nach dem Warum

Nachstehend ein sehr guter Text von Ralf Bihlmeier (Aug. 2020), der mir aus der Seele spricht und den ich mit seiner freundlichen Genehemigung hier veröffentlichen darf   Die Gesellschaft ist von innen heraus tief gespalten.  Warum fragt niemand, wie das passieren konnte, wo der Nährboden dafür liegt. Sind wir wirklich so klug, so hoch entwickelt, wie wir glauben?  Jeder glaubt

Weiterlesen

Darf man noch sagen, was man denkt?

Kaum jemand nimmt den anderen mehr wahr, als das was er ist, als einen Menschen mit eigenen Gedanken. Wir projizieren unsere eigenen Sichtweisen auf die Mitmenschen, und wehe, sie entsprechen unserer EGO-Sichtweise nicht!   Um aus diesem Labyrinth herauszukommen, hilft nur eine ganzheitliche Sicht der Dinge. Auch bei der Betrachtung der Nachrichten, die uns tagtäglich ins Haus flattern – sei es medial

Weiterlesen

Reden wir noch miteinander oder ‚smartphonen‘ wir nur noch?

  Grundsätzlich ein interessantes Thema, da man ja überall fast nur noch Menschen mit dem Smartphone/Handy  (engl. cell- oder mobilephone)  in der Hand sieht. Allerdings ist dieses Partnerschaft-Thema „Reden wir noch miteinander?“ nicht neu  und hat auch im Grunde genommen nichts mit dem Smartphone zu tun. Bereits in den 80er und 90er  hat sich ein Ehepaar in Deutschland im Durchschnitt

Weiterlesen

Gefühle entstehen durch unsere Gedanken

Vermutlich bist auch du im Glauben aufgewachsen, dass du deine Gefühle nicht beeinflussen kannst. Dass dir Ärger, Sorgen, Mut, Angst oder auch Liebe, Ekstase oder Freude ohne eigenes Zutun widerfährt.Der Mensch ist  es gewohnt, seine Gefühle nicht zu steuern, sondern er nimmt sie hin. Sobald etwas passiert was wir als traurig einstufen, breitet sich ganz natürlich und von ganz allein

Weiterlesen

Enneagramm – Test

Das Enneagramm hilft Dir, zu erkennen, wie du tickst. Wer dann auch noch  weiß, welcher TYP der Beziehungs-Partner ist, der hat es leichter „Ihn“ oder „Sie“ im täglichen Leben zu verstehen. Reaktionen von der Partnerin sind dann mit der gewonnenen Erkenntnis  geradezu logisch und keine „böse Absicht“. Paar- und Beziehungskonflikte können durch die Kenntnis des Enneagramm-Typs vermieden werden. Das Gegenteil  tritt

Weiterlesen

Veränderung – Wenn nicht jetzt – wann dann?

Wenn nicht jetzt wann dann. Diese Frage stellen sich viele Menschen immer wieder. Wir wollen den Arbeitsplatz wechseln, den Partner wechseln wir wollen ein Buch schreiben wir wollen wir wollen dies tun wir wollen jenes tun wir würden gern Sport machen wir würden gern weniger essen wir würden gerne gesünder leben wir wollen, wir wollen – aber wir tun es

Weiterlesen

 So löst du ein energetisches Band

Du kannst die energetischen Verbindungen zu anderen Menschen oder Themen, die dich immer wieder beschäftigen, mit schamanischen Shaway- Sitzungen auflösen. Die Wirkung  von Shaway- Sitzungen kannst du unterstützen, so schreibt der Psychologe und Schamanenforscher Alberto Villoldo, indem du dich in Vergebung übst.  Dazu schlägt er drei Schritte vor. Leider belassen es angeblich die meisten Menschen bei einem ersten Schritt. Dies verschafft

Weiterlesen

Das Drehbuch Deines Lebens

1. Das Drehbuch für das eigene Leben Die gute Nachricht ist gleichzeitig auch die schlechte Nachricht, zumindest für einige Menschen unter uns. Fast alles, was sich so im Leben eines Menschen  ereignet, entspringt der Philosophie, die  jeder Mensch  vom oder über das Leben hat. Und weil er diese bestimmte Philosophie hat, geht er auch mit einer ganz bestimmten  Energie durchs Leben

Weiterlesen